Holzfaserverbundwerkstoff, auch bekannt als Wood Plastic Composite (WPC), ist ein innovatives Material, das aus natürlichen Holzfasern und Kunststoff besteht. Stell dir vor, es ist eine Art „Holz 2.0“, das die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff vereint. Durch die Kombination von Holzfasern mit Kunststoff entsteht ein umweltfreundlicher Werkstoff, der sowohl die Natürlichkeit von Holz als auch die Beständigkeit von Kunststoff bietet. Diese Materialien sind äußerst wetterfest, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlinge und erfordern weniger Wartung als reines Holz. Zudem sind WPCs recycelbar und eine nachhaltige Wahl, da sie oft aus recyceltem Material hergestellt werden. Besonders beliebt sind sie im Terrassenbau, für Fassadenverkleidungen und im Landschaftsbau. Durch die Variabilität in Form, Farbe und Textur kann WPC überall dort eingesetzt werden, wo die natürliche Ästhetik von Holz gewünscht ist, aber die längere Lebensdauer und einfache Pflege von Kunststoff von Vorteil sind.
« Back to Glossary Index