Das Holzglückssystem ist ein innovatives Bausystem, das aus der Zimmerei stammt und auf den nachhaltigen und vielseitigen Werkstoff Holz setzt. Es verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik und nachhaltiger Bauweise. Im Kern geht es darum, Holzelemente so zu verarbeiten und zusammenzufügen, dass sie sich optimal für den Bau von Häusern eignen. Dabei wird Holz so verarbeitet, dass viele der Vorteile des Baustoffes – wie die hervorragende Wärmedämmung, die angenehme Wohnatmosphäre und die Nachhaltigkeit – bestmöglich zum Tragen kommen.
Das System basiert darauf, dass die einzelnen Holzelemente in einer speziellen Konstruktion miteinander verbunden werden, um hohe Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Damit lassen sich nicht nur stabile, sondern auch optisch ansprechende Bauten realisieren. Ein weiterer Vorteil des Holzglückssystems ist die Möglichkeit der werkseitigen Vorfertigung der Bauelemente, was die Bauzeit verkürzt und eine hohe Präzision bei der Umsetzung ermöglicht. Somit vereint das Holzglückssystem ökonomische, ökologische und ästhetische Vorteile und ist eine zeitgemäße Antwort auf die Anforderungen des modernen Bauens.
« Back to Glossary Index