« Back to Glossary Index

Holzrahmenbau-Dämmsysteme sind eine bewährte Methode, um energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude zu schaffen. Der Holzrahmenbau ist eine Bauweise, bei der tragende Wände aus einem Gerüst von Holzstreben und Balken bestehen. Diese Holzkonstruktion wird dann mit Dämmmaterial gefüllt, um die Wärme im Gebäude zu halten und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Typische Dämmmaterialien sind Mineralwolle, Holzfaser oder Zellulose. Diese Materialien sind nicht nur gute Wärmedämmer, sondern bieten auch Schutz vor Schall und Feuer.

Durch die Kombination von Holz und Dämmstoffen erreicht man eine hervorragende Isolierung, die den Energieverbrauch eines Hauses erheblich senken kann. Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist seine Flexibilität: Es lässt sich an unterschiedliche Architekturentwürfe und energetische Anforderungen anpassen. Außerdem ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, was den Holzrahmenbau besonders nachhaltig macht. Insgesamt sorgt das Holzrahmenbau-Dämmsystem für behagliche Wohnräume, die effektiv vor Kälte und Lärm schützen.

« Back to Glossary Index