« Back to Glossary Index

Ein Holzrahmenverbindungssystem ist eine spezielle Methode, um Holzbalken und -elemente sicher miteinander zu verbinden. Stell dir vor, du baust ein Modellhaus aus Holzklötzen – ohne Klebstoff oder Nägel würden die Teile einfach auseinanderfallen. Ein Holzrahmenverbindungssystem sorgt dafür, dass alles stabil zusammenhält. Es nutzt verschiedene Techniken wie Zapfen und Dübel, die ähnlich wie Steckverbindungen funktionieren. Häufig werden diese Verbindungen mit Stahlbeschlägen ergänzt, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Diese Systeme ermöglichen es, tragfähige Strukturen zu errichten, die sowohl horizontal als auch vertikal große Lasten tragen können. Der Vorteil dieses Systems liegt in seiner Flexibilität und der Möglichkeit, Holzteile passgenau zu verbinden, was besonders wichtig ist, um natürliche Bewegungen des Holzes auszugleichen. Mit einem solchen System wird der Bau von langlebigen, stabilen und ästhetisch ansprechenden Holzstrukturen erleichtert, die in vielfältigen Bauprojekten Anwendung finden.

« Back to Glossary Index