Eine Holzschraube ist ein spezieller Typ von Befestigungselement, der hauptsächlich für Arbeiten mit Holz genutzt wird. Sie besteht aus einem Kopf, einem Schaft und einem Gewinde. Der Kopf kann verschiedene Formen haben, am häufigsten sind Senkkopf und Rundkopf. Der Schaft ist der glatte Teil unter dem Kopf, während das Gewinde, also die spiralförmige Einkerbung, meist nur den unteren Teil des Schafts bedeckt. Holzschrauben sind dafür konzipiert, in Holzmaterialien eingedreht zu werden, ohne vorher ein Gewinde in das Material schneiden zu müssen. Sie schaffen durch das Eindrehen ins Holz ein eigenes Innengewinde, das für starken Halt sorgt. Dies ist ideal für die Verbindung von Holzteilen oder zum Montieren verschiedener Beschläge. Holzschrauben gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, wie Stahl oder Edelstahl, um den spezifischen Anforderungen und Belastungen gerecht zu werden. In jedem Fall sind sie essenziell für zahlreiche Bau- und Renovierungsprojekte.
« Back to Glossary Index