« Back to Glossary Index

Holzschutzgrundierung ist ein wichtiges Produkt, das verwendet wird, um Holzoberflächen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Im Grunde genommen dient sie als erste Schutzschicht, die auf das rohe Holz aufgetragen wird. Ihre Hauptaufgabe ist es, das Holz vor Feuchtigkeit, Schimmel, Pilzbefall und Insekten zu bewahren. Eine Grundierung dringt tief in das Holz ein und bereitet die Oberfläche ideal auf weitere Anstriche, wie Lacke oder Lasuren, vor. Damit verbessert sie die Haftung dieser Deckanstriche und sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Besonders bei Außenanwendungen ist der Schutz vor Wasser sehr wichtig, denn Feuchtigkeit kann das Holz quellen lassen oder Risse verursachen. Darüber hinaus schützt die Grundierung das Holz vor UV-Strahlen, die langfristig die Farbe ausbleichen und das Holz angreifen können. Bei der Auswahl einer Holzschutzgrundierung ist darauf zu achten, dass sie zum vorgesehenen Einsatzbereich und der Holzart passt, damit der bestmögliche Schutz gewährleistet wird.

« Back to Glossary Index