Die Holzverbindungsschraube ist ein essentielles Befestigungselement im Holzbau, das speziell entwickelt wurde, um Holzbauteile sicher und dauerhaft miteinander zu verbinden. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Holzschrauben zeichnen sich Holzverbindungsschrauben durch ihre höhere Stabilität und Tragkraft aus, was sie zur idealen Wahl für belastungstragende Konstruktionen macht. Diese Schrauben bestehen üblicherweise aus gehärtetem Stahl und besitzen eine spezielle Geometrie, die das Eindrehen erleichtert und gleichzeitig einen festen Halt gewährleistet. Ihr Gewinde ist oft grob und tief, wodurch es besser in das Holz greift und eine starke Verankerung bietet. Häufig verfügen sie über einen speziellen Kopf, der bündig im Material verschwindet oder dekorativ wirkt. Holzverbindungsschrauben finden Anwendung in Dachkonstruktionen, Holzrahmenbau oder bei der Montage von Holzmöbeln. Wichtig ist die richtige Wahl der Schraubenlänge und -stärke, um die Stabilität des Endprodukts zu gewährleisten und das Holz nicht zu beschädigen.
« Back to Glossary Index