« Back to Glossary Index

Eine Holzverkleidungsfassade ist eine Außenverkleidung eines Gebäudes, die aus Holz besteht. Diese Art der Fassadenverkleidung erfreut sich dank ihres natürlichen Aussehens und ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften großer Beliebtheit. Holzverkleidungen verleihen Gebäuden Wärme und Charakter, während sie gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Verschiedene Holzarten wie Lärche, Zeder oder Fichte werden häufig verwendet, da sie langlebig und wetterbeständig sind. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, wird das Holz oft behandelt oder lasiert, um es vor Feuchtigkeit, Insekten und UV-Strahlung zu schützen. Eine gute Belüftung hinter der Verkleidung ist wichtig, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. Dank ihrer Vielseitigkeit lässt sich eine Holzverkleidungsfassade in verschiedenen Designs und Stilen gestalten, von modern bis traditionell. Zusätzlich trägt sie zur Dämmung des Gebäudes bei, was zu einem besseren Energiehaushalt führt. Eine Holzverkleidungsfassade kombiniert Ästhetik und Funktionalität auf wirkungsvolle Weise.

« Back to Glossary Index