Holzwerkstoffe-Dämmung bezieht sich auf die Verwendung von Materialien aus Holz zur Dämmung von Gebäuden. Diese Holzwerkstoffe, wie z.B. Holzfaserplatten, Spanplatten oder OSB-Platten, sind beliebt wegen ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften und hervorragenden Wärmedämmfähigkeit. Sie bieten eine natürliche Alternative zu konventionellen Dämmmaterialien wie Mineralwolle oder Styropor. Ein großer Vorteil von Holzwerkstoff-Dämmungen ist ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren. Das bedeutet, sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder ab, was zu einem gesünderen Raumklima führt. Zudem bietet Holzwerkstoffe-Dämmung guten Schallschutz und trägt zur Energieeinsparung bei, indem sie die Wärme im Winter im Haus hält und die Innenräume im Sommer vor Überhitzung schützt. Auch die Dämmung mit Holzwerkstoffen minimiert die Umweltbelastung, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und recycelbar ist. So unterstützt sie ein nachhaltiges Bauen und Wohnen.
« Back to Glossary Index