« Back to Glossary Index

Ein Hybridbelüftungssystem kombiniert die Vorteile natürlicher und mechanischer Lüftung, um ein optimales Raumklima zu schaffen. Es nutzt die natürlichen Kräfte wie Wind und thermischen Auftrieb, um frische Luft in ein Gebäude zu bringen und verbrauchte Luft abzuführen, während es bei Bedarf durch mechanische Komponenten wie Ventilatoren unterstützt wird. Dies ist besonders vorteilhaft in Gebäuden, in denen die natürlichen Luftströme alleine nicht ausreichen, um ein komfortables und gesundes Innenklima zu gewährleisten. Das System passt sich flexibel an die jeweiligen Bedingungen an: Bei optimalen Außenbedingungen arbeitet es energiesparend mit natürlicher Lüftung, bei ungünstigen Bedingungen wird die mechanische Lüftung aktiviert. Dadurch wird der Energieverbrauch minimiert und der Komfort maximiert. Hybridbelüftungssysteme sind besonders geeignet für Schulen, Büros und Wohngebäude, wo ein guter Luftaustausch erforderlich ist. Sie tragen zudem zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes bei.

« Back to Glossary Index