Innenwandverkleidung bezeichnet das Anbringen von Materialien an die inneren Wände eines Gebäudes, um deren Aussehen zu verbessern, ihre Funktionalität zu erhöhen oder einfach eine bestimmte Ästhetik zu erzielen. Diese Verkleidungen können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Holz, Gipskarton, Paneelen oder Kunststoff. Sie helfen, unebene oder unansehnliche Oberflächen zu verdecken und können auch zur Verbesserung der Raumakustik oder Dämmung beitragen. Eine Innenwandverkleidung ist nicht nur dekorativ, sondern kann auch praktischen Nutzen bieten, indem sie beispielsweise kleine Unregelmäßigkeiten, Kabel oder Installationen verdeckt. Zudem können bestimmte Verkleidungen als Brandschutzmaßnahme dienen oder feuchtigkeitsregulierend wirken, was besonders in Badezimmern oder Küchen von Vorteil ist. Bei der Gestaltung von Innenwänden mittels Verkleidungen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, wobei man immer darauf achten sollte, dass Materialien fachgerecht angebracht werden, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
« Back to Glossary Index