Isoliervlies ist ein vielseitiges Material, das im Bauwesen häufig zur Wärmedämmung verwendet wird. Es besteht meist aus synthetischen oder natürlichen Fasern, die zu einem Vliesstoff verarbeitet werden. Der Hauptzweck von Isoliervlies ist, Gebäude sowohl gegen Wärmeverlust im Winter als auch gegen Hitze im Sommer zu schützen. Es wird in Wänden, Dächern oder Böden eingesetzt und spielt eine wesentliche Rolle bei der Energieeffizienz von Gebäuden. Neben der Wärmedämmung bietet Isoliervlies auch Schallschutz, da es Schallwellen absorbiert und so zur Verbesserung der Raumakustik beiträgt. Ein weiterer Vorteil ist, dass es atmungsaktiv ist; es lässt Feuchtigkeit entweichen, verhindert aber, dass Wasser eindringt. Dies hilft, Schimmelbildung zu vermeiden. Isoliervlies ist leicht und einfach zu handhaben. Bei der Installation sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es lückenlos verlegt wird, um die Dämmwirkung nicht zu beeinträchtigen. Es ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung zur Verbesserung der Wohnqualität.
« Back to Glossary Index