« Back to Glossary Index

Kalksandsteinmauerwerk ist eine Bauweise, die aus Kalksandsteinen besteht, also künstlich hergestellten Steinen, die aus Kalk, Sand und Wasser durch Dampfhärtung gefertigt werden. Diese Steine sind besonders druckfest und weisen eine hohe Rohdichte auf, was sie ideal für den Bau von tragenden Wänden macht. Ein wesentlicher Vorteil von Kalksandsteinmauerwerk ist seine hervorragende Schallisolierung, so bleibt der Lärm von außen oder von benachbarten Räumen deutlich reduziert. Zudem überzeugt Kalksandstein durch seine ökologische Verträglichkeit, da er aus natürlichen Materialien besteht und vollständig recyclebar ist. Das Mauerwerk selbst bietet durch seine hohe Dichte eine gute Wärmespeicherung, was im Winter für angenehme Temperaturen sorgt. Der Bau mit Kalksandstein erfordert eine genaue Planung und präzise Ausführung, da das Material relativ schwer ist und fachmännische Verarbeitung benötigt, um seine positiven Eigenschaften voll auszunutzen. Diese Bauweise ist besonders in Mitteleuropa sehr beliebt.

« Back to Glossary Index