Eine Kalksandsteinwand besteht aus Bausteinen, die vor allem aus Kalk, Sand und Wasser geformt und unter hohem Druck verdichtet werden. Diese Steine sind sehr massiv und bieten stabile Wände mit hervorragendem Schallschutz, was sie ideal für den Bau von Innen- und Außenwänden macht. Kalksandstein zeichnet sich durch hohe Tragfähigkeit und Beständigkeit gegen Feuer aus, was zur Sicherheit eines Gebäudes beiträgt. Er hat eine hohe Dichte und speichert Wärme gut, was hilft, ein angenehmes Raumklima zu schaffen und Heizkosten zu senken. Ein weiterer Vorteil ist seine Umweltfreundlichkeit: Kalksandstein wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und kann nach Abriss eines Gebäudes recycelt werden. Bei der Verarbeitung ist jedoch Erfahrung erforderlich, denn obwohl Kalksandstein robust ist, erfordert der Bau sorgfältige Planung und Ausführung. Wegen ihrer vielfältigen Vorteile sind Kalksandsteinwände in der Bauindustrie sehr beliebt und tragen zu stabilen, langlebigen Gebäuden bei.
« Back to Glossary Index