Eine Kaminabdeckung ist eine schützende Vorrichtung, die oberhalb des Schornsteins installiert wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Schornstein vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Laub zu schützen. Das verhindert nicht nur, dass Wasser in den Schornstein eindringt und strukturelle Schäden verursacht, sondern auch, dass sich Laub und andere Fremdkörper darin ansammeln. Kaminabdeckungen sind oft mit einem speziellen Gitter ausgestattet, das Tiere wie Vögel oder Eichhörnchen daran hindert, in den Schornstein zu gelangen und dort Nester zu bauen.
Darüber hinaus verbessert eine Kaminabdeckung auch die Effizienz des Schornsteins, indem sie den Luftzug optimiert. Dadurch kann der Rauch besser abziehen, was wiederum die Verbrennungseffizienz des Kamins oder der Feuerstelle erhöht und das Risiko einer Rauchbelastung im Inneren des Hauses vermindert. Kaminabdeckungen sind aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Kupfer oder verzinktem Stahl erhältlich und können individuell an die ästhetischen und funktionellen Anforderungen eines Hauses angepasst werden.
« Back to Glossary Index