Karbonbeton ist ein innovativer Baustoff, der die Vorteile von Beton und Karbonfasern miteinander kombiniert. Herkömmlicher Stahlbeton besteht aus Beton, der durch eingebaute Stahlstäbe verstärkt wird. Diese Stahlstäbe können jedoch im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeit und Korrosion geschwächt werden, was die Stabilität von Bauwerken beeinträchtigen kann. Karbonbeton hingegen ersetzt den Stahl durch ein Gewebe oder Stäbe aus Karbonfasern. Diese Fasern sind extrem belastbar, korrosionsbeständig und einfach formbar, was sie besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Durch ihre hohe Zugfestigkeit können Bauwerke, die aus Karbonbeton bestehen, dünner und leichter konstruiert werden, ohne an Stabilität einzubüßen. Das bedeutet auch, dass weniger Material benötigt wird, was sowohl Kosten als auch Ressourcen schont. Karbonbeton ist damit eine zukunftsweisende Alternative im Bauwesen, die die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von Bauprojekten erheblich verbessern kann.
« Back to Glossary Index