« Back to Glossary Index

Eine Kaskadenrinne ist ein speziell gestaltetes Entwässerungssystem, das oft bei Gebäuden mit großen Dachflächen oder in Gebieten mit starkem Niederschlag eingesetzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dachrinnen, die das Wasser in einer geraden Linie in Richtung des Fallrohrs leiten, nutzt die Kaskadenrinne eine Reihe von abgestuften Ebenen oder „Kaskaden“, um das Wasser von einer Ebene zur nächsten zu transportieren. Dies ermöglicht eine kontrollierte Ableitung großer Regenwassermengen ohne Überlaufgefahr. Die Konstruktion wirkt nicht nur als funktionelles Element, sondern kann auch ästhetisch ansprechend gestaltet sein und dem Gebäude zusätzlichen architektonischen Reiz verleihen. Besonders vorteilhaft ist die Kaskadenrinne bei Steildächern, da sie den Wasserfluss verlangsamt und die gleichmäßige Verteilung des Wassers unterstützt, was letztlich den Boden und die Gebäudestruktur vor potenziellen Wasserschäden schützt. Zudem ist sie relativ wartungsarm und kann leicht gereinigt werden, was ihr eine lange Lebensdauer verleiht.

« Back to Glossary Index