Die Kehlbalkenlage ist ein wichtiges Bauelement im Dachstuhl, das Stabilität und Unterstützung bietet. Sie kommt in Satteldächern vor und besteht aus horizontalen Balken, den sogenannten Kehlbalken, die die gegenüberliegenden Sparren eines Daches miteinander verbinden. Diese Balken befinden sich in der Regel in der oberen Hälfte zwischen Traufe und First. Die Kehlbalken verbessern die Tragfähigkeit des Dachstuhls, indem sie die Kräfte, die auf die Sparren wirken, aufnehmen und gleichmäßig verteilen. Dadurch wird die Gefahr minimiert, dass die Sparren unter dem Gewicht von Dachmaterialien oder Schnee nachgeben oder durchbiegen. Neben der statischen Funktion bieten Kehlbalken auch Raum für die Isolierung und können die Konstruktion des darüber liegenden Dachraums unterstützen. Zudem können sie als Grundlage für spätere Ausbauten, wie z.B. den Dachbodenausbau, dienen. Eine korrekt installierte Kehlbalkenlage ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit eines Daches.
« Back to Glossary Index