« Back to Glossary Index

Eine Kiesfangleiter ist ein unverzichtbares Hilfsmittel auf flachen oder leicht geneigten Dächern, die mit Kies bedeckt sind. Bei solchen Dächern dient der aufgebrachte Kies einerseits als Schutz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen, andererseits als Wärmedämmung. Allerdings kann der Kies bei Arbeiten auf dem Dach, wie Wartung oder Reparaturen, leicht verrutschen oder herabfallen. Um dies zu verhindern, kommt die Kiesfangleiter ins Spiel. Diese spezielle Leiter wird am Dachrand platziert und fungiert als Barriere, die den Kies zurückhält. Dadurch bleibt der Dachbereich sicher und sauber, während gleichzeitig das Risiko von Verletzungen durch herabfallenden Kies minimiert wird. Die Kiesfangleiter besteht meist aus robustem Material wie Aluminium, das leicht und witterungsbeständig ist. Installationen sind einfach und erfordern keine besonderen Werkzeuge, was sie besonders praktisch für regelmäßige Dacharbeiten macht. So bleibt die Dacheindeckung intakt und die Sicherheit ist stets gewährleistet.

« Back to Glossary Index