« Back to Glossary Index

Ein Kippdach ist eine spezielle Dachform, die sich durch ihre einseitige Neigung auszeichnet, ähnlich einem Pultdach, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Es hat häufig eine steilere Neigung und kann auf einer Seite unterschiedlich hoch sein. Diese Form verleiht dem Gebäude eine moderne, asymmetrische Optik. Der Hauptvorteil eines Kippdachs liegt in seiner Einfachheit und Flexibilität. Es eignet sich besonders gut für Wohnhäuser und Industriegebäude, die viel natürliches Licht benötigen, da es großflächige Fensteröffnungen ermöglicht. Außerdem ist ein Kippdach häufig einfacher und kostengünstiger zu bauen als komplexere Dachformen, da weniger aufwendige Materialien oder Tragwerke erforderlich sind. In Regionen mit starkem Wind oder Schneefall kann das Kippdach durch seine Neigung den Belastungen besser standhalten, da Niederschläge leichter abfließen. Zudem bietet es zahlreiche Möglichkeiten für zusätzliche Ausstattung, wie Solaranlagen oder Dachbegrünungen, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

« Back to Glossary Index