« Back to Glossary Index

Eine Knagge ist ein wichtiges Bauteil in der Zimmererkunst, das häufig beim Bau von Holzkonstruktionen, besonders bei Fachwerkhäusern, zur Anwendung kommt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein schräg angebrachtes Holzstück, das zwei andere Holzteile miteinander verbindet und stabilisiert. Stellen Sie sich eine Knagge als eine Art Stütze oder Verstärkung vor, die hilft, Lasten besser zu verteilen und Knotenpunkte zu sichern. Am häufigsten wird eine Knagge genutzt, um die Verbindung von Balken und Pfosten zu festigen, indem sie diagonal zwischen ihnen angebracht wird. Dadurch wird die Stabilität der gesamten Konstruktion erhöht, insbesondere bei Belastungen durch Wind oder andere externe Kräfte. Früher oft aus Holz gefertigt, sind Knaggen heutzutage auch aus Metall verfügbar, insbesondere um moderne Bauvorschriften zu erfüllen. Ihr Einsatz ist entscheidend, um die Sicherheit und Langlebigkeit von Holzbauten zu gewährleisten.

« Back to Glossary Index