Die Kniestockverblendung ist ein wichtiger Bestandteil in der Dachkonstruktion eines Hauses, speziell bei Häusern mit ausgebauten Dachgeschossen. Doch was genau ist der Kniestock und warum benötigt er eine Verblendung? Der Kniestock ist der niedrige Wandteil, der direkt auf der Geschossdecke des obersten Stockwerks sitzt und das Dach abstützt. Er erhöht die nutzbare Raumhöhe im Dachgeschoss, indem er das Dach anhebt. Dadurch entstehen gerade Wände, die mehr Platz und Licht in den Raum bringen. Da der Kniestock jedoch oft sichtbar ist und verschiedene Materialien verwenden kann, ist die Kniestockverblendung entscheidend, um ihm ein ansprechendes und einheitliches Aussehen zu verleihen. Die Verblendung kann aus verschiedenen Materialien wie Trockenbauplatten, Holzpaneelen oder sogar Mauerwerk bestehen. Sie erfüllt nicht nur ästhetische Zwecke, sondern schützt auch die darunterliegenden Strukturen vor Beschädigungen. Eine fachgerecht ausgeführte Kniestockverblendung trägt somit zu einem harmonischen Gesamtbild und einem funktionalen Wohnraum im Dachgeschoss bei.
« Back to Glossary Index