« Back to Glossary Index

Konstruktionsvollholzelemente sind Baustoffe, die aus massivem Holz speziell für den Einsatz im Bauwesen gefertigt sind. Sie bestehen aus natürlich gewachsenem Vollholz, das durch ein spezielles Verfahren getrocknet und mechanisch sortiert wird, um eine hohe Tragfähigkeit und Formstabilität zu gewährleisten. Diese Elemente sind maßhaltig, was bedeutet, dass sie in standardisierten Größen hergestellt werden, um eine einfache Planung und Verarbeitung zu ermöglichen. Das macht sie besonders für den Holzrahmenbau, Dachstühle oder tragende Elemente in Gebäuden geeignet. Dank ihrer natürlichen Optik und ökologischen Vorteilen sind sie eine beliebte Wahl für nachhaltiges Bauen. Zudem bieten sie hervorragende Wärmedämmeigenschaften und ein angenehmes Raumklima. Beim Einsatz von Konstruktionsvollholzelementen ist es wichtig, die spezifischen Eigenschaften des Holzes zu berücksichtigen, um die richtige Verarbeitung und Nutzung sicherzustellen.

« Back to Glossary Index