« Back to Glossary Index

Korkdämmplatten sind umweltfreundliche Materialien, die zur Dämmung in Häusern und Gebäuden eingesetzt werden. Hergestellt werden sie aus der Rinde der Korkeiche, die vorwiegend im Mittelmeerraum wächst. Die Rinde kann alle neun Jahre geerntet werden, ohne den Baum zu schädigen, was Kork zu einem sehr nachhaltigen Rohstoff macht. Die Platten haben hervorragende dämmende Eigenschaften sowohl gegen Kälte als auch gegen Wärme, da die Zellstruktur des Korks aus Millionen von winzigen Luftkammern besteht. Diese Luftkammern sind es, die Kork so effektiv machen, um Energieverluste zu minimieren. Darüber hinaus ist Kork von Natur aus wasserabweisend, schimmelresistent und antiallergen, was ihn besonders für ökologische Bauprojekte geeignet macht. Ein weiterer Vorteil ist die Leichtigkeit des Materials, die die Handhabung und Installation erleichtert. Korkdämmplatten werden häufig in Dächern, Wänden und Böden eingesetzt, um eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

« Back to Glossary Index