« Back to Glossary Index

Die Kreuzschwalbenschwanzverbindung ist eine raffinierte Holzverbindung, die häufig im traditionellen Holzbau und Möbelbau verwendet wird. Sie besteht aus ineinander passenden Schwalbenschwanzzinken, die rechtwinklig zueinander angeordnet sind. Der Name leitet sich von der Form der Zinken ab, die an einen Schwalbenschwanz erinnern. Diese Verbindungstechnologie bietet eine ausgezeichnete Stabilität und Festigkeit, da sie die Kräfte gleichmäßig verteilt und ein Ausreißen des Holzes verhindert. Ein großer Vorteil der Kreuzschwalbenschwanzverbindung besteht darin, dass sie ohne zusätzliche Nägel oder Leim auskommt, was sie auch für ökologische Bauweisen attraktiv macht. Die Präzision beim Zuschnitt und die Passgenauigkeit sind entscheidend für eine gelungene und belastbare Verbindung. Historisch gesehen, war dies eine Technik, die von erfahrenen Handwerkern zur Erzeugung langlebiger und stabiler Strukturen genutzt wurde, und auch heute noch ist sie ein Zeichen für hochwertiges Handwerk und Liebe zum Detail.

« Back to Glossary Index