Eine Kunststoffabdichtungsbahn ist ein flexibles, wasserdichtes Material, das zur Abdichtung von Flachdächern, Terrassen und anderen Bauwerken eingesetzt wird, um sie vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Diese Bahnen bestehen meist aus PVC (Polyvinylchlorid), TPO (Thermoplastische Polyolefine) oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), die alle robust und langlebig sind. Dank ihrer Flexibilität können sie einfach an unterschiedlichste Dachformen angepasst werden. Kunststoffabdichtungsbahnen werden auf das Dach oder die Terrasse aufgebracht und an den Nähten durch Schweißen verbunden, was eine nahtlose und wasserdichte Schutzschicht bildet. Diese Abdichtungsmethode ist besonders effektiv gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und UV-Strahlung und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Daches oder Bauwerks. Zudem sind sie resistent gegen Chemikalien und andere Umwelteinflüsse. Kunststoffabdichtungsbahnen sind eine moderne und effiziente Lösung für zuverlässigen Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit.
« Back to Glossary Index