« Back to Glossary Index

Eine Kupferdachrinne ist eine Ableitungsvorrichtung, die an der Dachkante von Gebäuden installiert wird, um Regenwasser zu sammeln und zu kanalisieren. Hergestellt aus hochwertigem Kupfer, ist sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Kupfer ist ein langlebiges Metall, das gegen Korrosion resistent ist und im Laufe der Zeit eine charmante Patina entwickelt, die von grünlich bis bräunlich variieren kann. Diese natürliche Schutzschicht sorgt dafür, dass eine Kupferdachrinne über Jahrzehnte hinweg ihren Zweck erfüllt, ohne dass viel Wartung erforderlich ist. Darüber hinaus ist Kupfer vollständig recycelbar und somit eine umweltfreundliche Wahl. Die Installation erfordert genaue Fachkenntnisse, da Kupfer als Werkstoff spezielle Techniken beim Löten und Verbinden erfordert. Durch eine Kupferdachrinne wird das Risiko von Wasserschäden an Fassaden und Fundamenten erheblich reduziert, was sie zu einer wertvollen Investition für jedes Gebäude macht.

« Back to Glossary Index