« Back to Glossary Index

Lasurfarbe ist ein spezieller Anstrich, der im Bauwesen oft verwendet wird, um Holzoberflächen zu schützen und zu verschönern. Im Gegensatz zu deckenden Farben bleibt die natürliche Maserung des Holzes bei der Anwendung einer Lasur sichtbar. Das Besondere an Lasurfarbe ist ihr dünnflüssiger Charakter, der tief in das Holz eindringt und es von innen heraus schützt. Dabei bewahrt sie die natürliche Atmungsaktivität des Holzes und hilft, Feuchtigkeit, Schimmel oder Schädlingsbefall zu verhindern. Lasuren gibt es sowohl auf Wasser- als auch auf Lösemittelbasis und in vielen Farbtönen, die die natürliche Färbung des Holzes hervorheben oder leicht verändern können. Diese Farben sind besonders beliebt für den Einsatz auf Holzfassaden, Zäunen oder Gartenmöbeln, da sie nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern auch vor UV-Strahlung schützen können. Eine regelmäßige Pflege mit Lasurfarbe verlängert die Lebensdauer von Holz und erhält seine Schönheit über viele Jahre hinweg.

« Back to Glossary Index