« Back to Glossary Index

Die Lattungshalterung ist ein entscheidender Bestandteil im Bauwesen, insbesondere im Dachbau und bei der Fassadengestaltung. Sie dient zur Befestigung von Latten, die als Unterkonstruktion für Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen genutzt werden. Latten sind schmale Holzleisten, die parallel zueinander angeordnet und durch die Halterung fixiert werden. Diese Halterung sorgt dafür, dass die Latten stabil und sicher an der darunterliegenden Struktur verankert sind, meist am Sparren oder am Mauerwerk. Die Lattungshalterung gewährleistet, dass die darüberliegende Materialien, wie Dachziegel oder äußere Wandverkleidungen, fest und ebenmäßig montiert werden können. Eine korrekte Lattungshalterung ist wichtig, um witterungsbeständig und langlebig zu sein. Dadurch schützen sie das Gebäude vor Wind, Wetter und anderen Umwelteinflüssen. Sie ist also ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Teil der Baukonstruktion, der größten Einfluss auf die Langlebigkeit und Stabilität eines Daches oder einer Fassade hat.

« Back to Glossary Index