Lehmdämmung ist eine ökologische Art der Wärmedämmung im Bauwesen, die auf dem natürlichen Baustoff Lehm basiert. Lehm ist eine Mischung aus Ton, Sand und Schluff und hat hervorragende thermische und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben, trägt Lehm zu einem gesunden Raumklima bei und reduziert das Risiko von Schimmelbildung. Die Lehmdämmung wird häufig in Form von Lehmsteinen oder Lehmmischungen verwendet, die in Wände eingebracht werden. Diese Dämmung bietet eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen wie Styropor oder Mineralwolle und ist vor allem in der ökologischen Bauweise beliebt. Neben der hervorragenden Dämmleistung überzeugt Lehmdämmung auch durch ihre Nachhaltigkeit, da sie vollständig recycelbar und biologisch abbaubar ist. Insbesondere in Fachwerkhäusern und ökologischen Neubauten spielt Lehmdämmung eine wichtige Rolle zur Erhaltung und Verbesserung der Energieeffizienz.
« Back to Glossary Index