Ein Lichtfirst ist eine Baukonstruktion, die oft bei Dächern von großen Gebäuden, wie z.B. Hallen oder Scheunen, zum Einsatz kommt. Der First ist der höchste Punkt eines Daches, wo sich zwei Dachflächen treffen. Ein Lichtfirst kombiniert diese Struktur mit Fenstern oder anderen transparenten Materialien, um zusätzliches Tageslicht in das Innere des Gebäudes zu bringen. Dies ist besonders nützlich in Räumen, die tief sind und wo Fenster an den Seiten nicht ausreichen, um genügend Licht zu spenden. Ein Lichtfirst hat mehrere Vorteile: Er reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung, spart somit Energie und Kosten, und verbessert die Belüftung und den Luftaustausch im Gebäudeinneren. Die Installation eines Lichtfirstes sollte gut durchdacht sein, da er Teil der Dachkonstruktion ist und Schutz vor Witterungseinflüssen bieten muss. Eine sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung sind entscheidend, um Wärmeverluste zu vermeiden und die Stabilität des Daches zu sichern.
« Back to Glossary Index