« Back to Glossary Index

Ein Lichtgraben ist eine bauliche Maßnahme, die oft in Kellerräumen eingesetzt wird, um natürliches Licht in diese unterirdischen Bereiche zu bringen. Stellen Sie sich vor, ein Haus hat einen Keller mit Fenstern, die jedoch von Erde bedeckt oder von der umgebenden Landschaft blockiert werden. Ein Lichtgraben löst dieses Problem, indem er den Boden vor dem Kellerfenster abträgt und somit Raum für Tageslicht schafft. Der Lichtgraben besteht meist aus einer Art von Mauerwerk oder Beton und bildet eine schachtartige Vertiefung vor dem Fenster. Hierdurch kann das Licht ungehindert hineinfallen und den Raum erhellen. Zusätzlich unterstützt ein Lichtgraben die Belüftung des Kellers, indem er den Luftaustausch fördert. Für eine angenehme Optik und Funktionalität kann der Lichtgraben mit Kies oder Pflastersteinen ausgekleidet und mit einer Abdeckung gesichert werden, um Schmutz und Laub fernzuhalten. So trägt ein Lichtgraben zur Verbesserung der Wohnqualität und Nutzungsmöglichkeiten von Kellerräumen bei.

« Back to Glossary Index