« Back to Glossary Index

Eine Lichtkuppelabdichtung ist ein entscheidender Bestandteil eines Flachdachs, das mit einer Lichtkuppel ausgestattet ist. Eine Lichtkuppel ist eine gewölbte, transparente Konstruktion, die auf Dächern angebracht wird, um natürliches Licht in das Gebäude zu lassen. Die Abdichtung ist essenziell, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit oder Wasser in das Gebäude eindringen kann. Normalerweise wird um den Rand der Lichtkuppel eine spezielle Dichtungsmasse oder -folie angebracht, die starken Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Wind standhält. Diese Dichtungsmaterialien sind flexibel und langlebig und können sich an die Bewegung des Gebäudes anpassen, die durch Temperaturschwankungen oder andere äußere Einflüsse verursacht wird. Eine ordnungsgemäße Abdichtung verhindert nicht nur Wasserschäden, sondern trägt auch zur Energieeffizienz des Gebäudes bei, da sie unerwünschte Luftbewegungen minimiert und somit zur Erhaltung eines gleichbleibenden Innenraumklimas beiträgt.

« Back to Glossary Index