« Back to Glossary Index

Eine Lichtleiterschindel ist eine innovative Dachkomponente, die es ermöglicht, natürliches Tageslicht in Gebäude zu leiten und so für eine nachhaltige Beleuchtung zu sorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schindeln, die das Dach decken und vor Witterungseinflüssen schützen, verfügen Lichtleiterschindeln über spezielle lichtleitende Materialien. Diese Materialien sind in der Lage, Sonnenlicht zu sammeln und ins Innere des Gebäudes zu leiten, wodurch künstliche Beleuchtung tagsüber oft überflüssig wird. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, natürliche Ausleuchtung von Räumen, die zur Energieeinsparung beiträgt und das Wohlbefinden der Bewohner steigert. Lichtleiterschindeln sind besonders in umweltfreundlichen Bauprojekten beliebt, da sie die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen unterstützen und den CO2-Fußabdruck eines Gebäudes reduzieren können. Durch ihre einfache Integration in bestehende Dachsysteme bieten sie zudem eine praktische Lösung für nachhaltige Bauvorhaben.

« Back to Glossary Index