Ein Lichtschutzdach ist eine spezielle Form des Daches, das darauf ausgelegt ist, vor allem vor Sonneneinstrahlung zu schützen, ohne die natürlichen Lichtverhältnisse vollständig abzuschirmen. Es wird häufig für Terrassen, Balkone oder Außenbereiche verwendet, die sowohl Schutz vor unangenehmer Hitze als auch genug Helligkeit bieten sollen. Traditionell bestehen Lichtschutzdächer aus lichtdurchlässigen Materialien wie Glas oder speziellen Kunststoffplatten, die UV-Strahlen blockieren, gleichzeitig aber Tageslicht durchlassen. Diese Dächer integrieren oft Elemente wie Lamellen oder bedeckende Strukturen, die verstellt werden können, um den Licht- und Schattenanteil je nach Bedarf anzupassen. Dadurch bleibt der jeweilige Raum darunter angenehm kühl, ohne dass das Gefühl einer vollständigen Abschottung entsteht. Darüber hinaus schützen diese Dächer nicht nur vor Sonne, sondern bieten auch einen gewissen Schutz vor Regen, was sie zu einer praktischen Lösung für viele Außenbereiche macht.
« Back to Glossary Index