Ein Lichtschutzgitter ist eine Konstruktion, die primär zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung verwendet wird. Es ist dazu entworfen, Innenräume vor übermäßiger Wärmeentwicklung und blendendem Licht zu bewahren. Gleichzeitig ermöglicht es, dass genügend Tageslicht in die Räume gelangt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Solche Gitter sind meist aus wetterbeständigen Materialien wie Aluminium, Holz oder Kunststoff gefertigt und können in verschiedenen Designs und Abständen zwischen den Lamellen gestaltet sein, um den gewünschten Grad an Schutz und Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Oft werden sie an der Außenseite von Fenstern oder Fassaden angebracht und können fest installiert oder verstellbar sein, um je nach Bedarf die Lichtmenge zu regulieren. Ein weiteres Plus von Lichtschutzgittern ist, dass sie auch als gestalterisches Element zur Fassadengestaltung beitragen können, indem sie dem Gebäude eine moderne und dynamische Optik verleihen.
« Back to Glossary Index