Ein Lichtwellendach ist eine spezielle Art von Dach, das häufig in Carports, Terrassenüberdachungen oder Gewächshäusern verwendet wird. Die Besonderheit liegt in den verwendeten Materialien: Meistens bestehen diese Dächer aus transparentem oder lichtdurchlässigem Kunststoff, zum Beispiel Polycarbonat oder Acrylglas. Die Oberfläche dieser Dachplatten ist wellenförmig, was ihnen nicht nur Stabilität verleiht, sondern auch dafür sorgt, dass Regenwasser effektiv abläuft. Durch die Lichtdurchlässigkeit wird natürliches Tageslicht optimal genutzt, sodass darunterliegende Bereiche hell und freundlich bleiben, ohne dass zusätzlicher Sonnenschutz oder künstliche Beleuchtung notwendig sind. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Montage, da die leichten Platten leicht zu handeln und zu befestigen sind. Dennoch bieten sie ausreichend Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und UV-Strahlung. Lichtwellendächer sind daher eine beliebte und praktische Lösung im Außenbereich, die Funktionalität und eine angenehme Atmosphäre vereint.
« Back to Glossary Index