« Back to Glossary Index

Ein Lochplattenverbinder ist ein wichtiges Bauteil in der Holzkonstruktion, das zur sicheren Verbindung von Holzelementen eingesetzt wird. Diese flachen, meist aus Metall bestehenden Platten sind mit einer Vielzahl von Löchern versehen. Diese Anordnung ermöglicht es, die Platte mit Nägeln oder Schrauben fest an den Holzbauteilen zu befestigen, um eine stabile Verbindung zu schaffen. Lochplattenverbinder sind besonders nützlich, wenn es darum geht, größere Holzkonstruktionen wie Dachstühle oder Carports zu errichten, da sie die Kraft gleichmäßig verteilen und für zusätzliche Stabilität sorgen. Darüber hinaus sind sie korrosionsbeständig, was ihre Langlebigkeit auch bei Witterungseinflüssen garantiert. Durch ihre einfache Handhabung sind sie bei Bauprojekten sehr beliebt, da sie ohne aufwendige Werkzeuge angebracht werden können. Insgesamt tragen sie wesentlich dazu bei, die Struktur und Sicherheit von Holzbauprojekten zu gewährleisten, und sind ein unverzichtbares Element moderner Holzbauweise.

« Back to Glossary Index