Luftdichtheitsfolien sind spezielle Materialien, die in Gebäuden verwendet werden, um die Luftdichtheit zu gewährleisten. Sie werden meistens in Dach- und Wandsystemen eingesetzt, um unkontrollierte Luftströme zwischen Innen- und Außenbereichen zu verhindern. Diese Folien spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz eines Hauses, da sie verhindern, dass warme Luft im Winter entweicht oder im Sommer eindringt. Dadurch spart man Heiz- und Kühlkosten. Luftdichtheitsfolien helfen auch, das Risiko von Bauschäden zu verringern, die durch Feuchtigkeit und Kondensation entstehen könnten. Wenn warme Innenluft in Kontakt mit kühlen Flächen kommt, kann sich Feuchtigkeit absetzen und Schimmelbildung verursachen. Diese Folien sind typischerweise aus robustem, dauerhaftem Kunststoff gefertigt und werden sorgfältig an den Baukörper angefügt, um eine kontinuierliche und dichte Schicht zu bilden. Daher sind sie ein integraler Bestandteil moderner Bauweisen, die auf Energieeffizienz und Haltbarkeit abzielen.
« Back to Glossary Index