« Back to Glossary Index

Ein Luftdichtheitskonzept ist ein entscheidender Bestandteil moderner Bauprojekte, insbesondere im Bereich der energieeffizienten Gebäude. Es beschreibt die Maßnahmen und Materialien, die dafür sorgen, dass keine ungewollten Luftströme durch die Gebäudehülle dringen. Eine effektive Luftdichtheit ist wichtig, um Energieverluste zu minimieren, das Raumklima zu verbessern und Bauschäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Im Rahmen eines Luftdichtheitskonzepts werden spezielle Folien, Klebebänder und Abdichtungsmaterialien eingesetzt, die alle Fugen, Anschlüsse und Durchdringungen sorgfältig verschließen. Eine gut geplante Luftdichtheit beeinflusst nicht nur den Komfort im Gebäude, sondern trägt auch zu niedrigeren Heizkosten bei. Zudem ist sie maßgeblich für das Funktionieren von Belüftungskonzepten verantwortlich. Lecks in der Dichtung können durch sogenannte Blower-Door-Tests entdeckt werden, die den Standard der Luftdichtheit im fertigen Gebäude überprüfen.

« Back to Glossary Index