« Back to Glossary Index

Ein Luftdichtheitssystem ist entscheidend für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort eines Gebäudes. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Materialien, Bauteilen und Techniken, die verhindern, dass ungewollte Luft zwischen Innen- und Außenraum des Hauses strömt. Das System umfasst oft spezielle Folien, Dichtmassen und Bänder, die an Wänden, Dächern und Fenstern angebracht werden. Diese Bauteile sorgen dafür, dass die warme Luft im Winter nicht nach draußen entweicht und im Sommer nicht unkontrolliert ins Innere gelangt. Neben der Verbesserung der Wärmedämmung wirkt sich ein gut installiertes Luftdichtheitssystem auch positiv auf den Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung aus, da es verhindert, dass feuchte Luft ins Bauwerk eindringt. Zudem trägt es zur Minderung von Energieverbrauch und Heizkosten bei. Wichtig ist, dass die Umsetzung fachgerecht erfolgt, da jedes noch so kleine Leck das gesamte System beeinträchtigen kann. So optimiert das Luftdichtheitssystem die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Hauses.

« Back to Glossary Index