Ein Luftfeuchtigkeitskontrollsystem ist eine Technologie, die in Gebäuden eingesetzt wird, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und zu regulieren. Ziel ist es, ein gesundes und angenehmes Raumklima zu schaffen und Schäden durch zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Es besteht meist aus Sensoren, die den Feuchtigkeitsgehalt der Luft messen, und Regelgeräten, die diesen Wert konstant halten. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann das System entfeuchten, indem es überschüssige Feuchtigkeit entfernt, meist durch Lüftung oder spezielle Entfeuchtungsgeräte. Zu geringe Luftfeuchtigkeit kann ebenfalls schädlich sein, da sie trockene Haut, Atembeschwerden und Schäden an Holzmöbeln oder -bauteilen verursachen kann. In diesem Fall fügt das System Feuchtigkeit hinzu, oft über Luftbefeuchter. Ein effektives Luftfeuchtigkeitskontrollsystem verbessert nicht nur den Komfort der Bewohner, sondern schützt auch die Bausubstanz und kann durch Energieeinsparung die Heiz- und Kühlkosten senken.
« Back to Glossary Index