« Back to Glossary Index

Ein Luftkollektorsystem ist eine umweltfreundliche Technologie, die mithilfe von Sonnenenergie die Erwärmung von Luft ermöglicht, um Gebäude zu heizen. Es besteht hauptsächlich aus Solar-Luftkollektoren, die meist auf dem Dach oder an der Fassade eines Gebäudes installiert werden. Diese Kollektoren sind flache Paneele, die Sonnenlicht einfangen und damit Luft erwärmen. Die erwärmte Luft kann entweder direkt in den Innenraum eines Hauses geleitet werden, um die Heizkosten zu reduzieren, oder sie wird in einem Speichersystem gesammelt, um später verwendet zu werden. Luftkollektorsysteme sind besonders in der Übergangszeit von Herbst und Frühling nützlich, wenn die Sonne oft scheint, die Temperaturen aber noch kühl sind. Sie tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen bei und sind eine nachhaltige Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie weniger anfällig für Frost sind und eine einfache Wartung erfordern, was sie zu einer langlebigen Lösung macht.

« Back to Glossary Index