« Back to Glossary Index

Ein Luftwärmetauscher ist ein Gerät, das in Gebäuden zur Energieeffizienz beiträgt, indem es die Wärmeenergie der Abluft nutzt, um die frische Zuluft zu erwärmen. Dies ist besonders in energiesparenden Häusern wichtig, da es hilft, Heizkosten zu senken und gleichzeitig die Innenraumluftqualität zu verbessern. Der Prozess ist relativ einfach: Warme, verbrauchte Luft aus Innenräumen wird durch den Wärmetauscher geleitet und gibt dort ihre Wärmeenergie an die kalte Frischluft von außen ab, ohne das sich die beiden Luftströme mischen. Dadurch bleibt die Frischluft gleichzeitig warm und sauber. Besonders im Winter, wenn die Heizkosten hoch sind, kann ein Luftwärmetauscher helfen, bis zu 90% der Wärmeenergie zurückzugewinnen, die sonst verloren gehen würde. Zudem trägt er zur Vermeidung von Zugerscheinungen und Schimmelbildung bei, indem er kontinuierlich frische Luft in die Räume führt, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen.

« Back to Glossary Index