« Back to Glossary Index

Nagelplattenbinder sind eine Ingenieur-Holzbauweise, die häufig im Dachbau eingesetzt wird. Sie bestehen aus mehreren Holzbalken, die in einer speziellen Form zusammengefügt werden, um die Struktur eines Daches zu tragen. An den Verbindungsstellen sind Nagelplatten befestigt, die aus Metall gefertigt sind und viele kleine Nägel oder Zähne aufweisen. Diese Nagelplatten werden mit hohem Druck in die Holzverbindungen gepresst und sorgen für eine stabile und langlebige Verbindung der Holzbalken. Der Vorteil von Nagelplattenbindern liegt in ihrer Effizienz und Kosteneffektivität. Sie ermöglichen es, große Lasten auf weite Spannweiten zu verteilen, ohne dass zusätzliche Stützen nötig sind. Das macht sie ideal für den Bau von großen Flachdach- oder Satteldachkonstruktionen in Wohn- und Industriegebäuden. Für die Herstellung dieser Binder ist eine präzise Planung und Berechnung notwendig, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen eines Projekts entsprechen. Dies spart Zeit auf der Baustelle, da die Binder vorgefertigt angeliefert und schnell montiert werden können.

« Back to Glossary Index