« Back to Glossary Index

Naturschieferdächer sind Dächer, die mit Schiefer gedeckt werden, einem natürlichen Gestein, das über Millionen von Jahren entstanden ist. Dieses Material wird hauptsächlich in Form von Platten genutzt, da es sich leicht spalten lässt. Schieferdächer sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr langlebig und wetterbeständig. Sie halten Regen, Schnee und Wind problemlos stand und bieten einen ausgezeichneten Schutz für das Gebäude. Die Farbvariationen reichen von tiefem Schwarz über Grautöne bis hin zu Grün- und Rotnuancen, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bei der Verlegung ist handwerkliches Geschick gefragt, da die Schieferplatten in einem bestimmten Muster angeordnet werden müssen. Die Investition in ein Naturschieferdach lohnt sich, da es jahrzehntelang halten und sogar den Wert eines Hauses erhöhen kann. Zudem ist Schiefer ein umweltfreundliches Material, das ohne chemische Zusätze auskommt und sich am Ende seiner Lebensdauer problemlos recyceln lässt.

« Back to Glossary Index