« Back to Glossary Index

Ökologische Farbsysteme sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Farben. Sie bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenölen, Mineralpigmenten und Wasser, anstelle von petrochemischen Produkten. Diese natürlichen Komponenten sind biologisch abbaubar und belasten die Umwelt weit weniger. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie meist emissionsarm sind, was bedeutet, dass sie weniger giftige Dämpfe freisetzen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Personen, die in den gestrichenen Räumen leben oder arbeiten. Zudem sind ökologische Farben oft diffusionsoffen, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit durchlassen und somit zu einem gesunden Raumklima beitragen. Sie eignen sich für fast alle Untergründe und bieten eine hohe Farbbrillanz und gute Haltbarkeit. Allerdings können sie in der Regel etwas teurer sein als konventionelle Farben. Ihre Verwendung unterstützt jedoch nachhaltiges Bauen und Renovieren sowie den Schutz unserer natürlichen Ressourcen.

« Back to Glossary Index