« Back to Glossary Index

Ein Ortgangziegel ist ein spezieller Ziegel, der an den seitlichen Abschlüssen eines geneigten Daches angebracht wird. Er hat die wichtige Funktion, die Konstruktion des Daches sowohl optisch abzuschließen als auch vor Wettereinflüssen zu schützen. Der Ortgang, also die seitliche Kante des Daches, ist eine der Schwachstellen, an denen Wind und Regen besonders leicht eindringen können. Ortgangziegel sind deswegen so konzipiert, dass sie sich passgenau an die Ziegel der Dachfläche anschließen und so eine lückenlose Abdeckung bieten. Sie sind oft etwas breiter und haben eine erhöhte Seite, die über die gängigen Dachziegel greift und dadurch den Schutz verstärkt. Neben der Schutzfunktion tragen Ortgangziegel auch zur Ästhetik bei, da sie das Dachprofil sauber abschließen und gleichzeitig unterschiedliche Dachstile unterstützen. Es gibt sie in verschiedenen Materialien, Farbtönen und Formen, sodass sie perfekt auf die restlichen Dachziegel abgestimmt werden können.

« Back to Glossary Index