« Back to Glossary Index

Eine Plattenbalkendecke ist eine spezielle Konstruktion im Bauwesen, die oft bei der Errichtung von Gebäuden genutzt wird. Sie kombiniert die Eigenschaften von Balken und Platten, um eine stabile und tragfähige Decke zu schaffen. Im Wesentlichen besteht sie aus parallel verlaufenden Holzbalken, die mit Holzdielen oder -platten beplankt werden. Diese Konstruktion verteilt Lasten effizient und sorgt für eine robuste Deckenkonstruktion, die sowohl in Wohnhäusern als auch in gewerblichen Gebäuden Anwendung findet. Die Balken tragen die Hauptlast, während die Platten für zusätzliche Festigkeit sorgen und ein Durchbiegen verhindern. Diese Bauweise ermöglicht zudem eine relativ schnelle Montage und eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung. Über dem Plattensystem können weiterführende Schichten, wie Estrich oder Dämmmaterial, hinzugefügt werden, um den individuellen Anforderungen an Schall- und Wärmeschutz gerecht zu werden. Plattenbalkendecken bieten also eine effiziente und vielseitige Lösung für Gebäudedecken.

« Back to Glossary Index