Porenbetonplatte ist ein beliebtes Baumaterial, das oft im Hausbau eingesetzt wird. Sie besteht aus einer Mischung aus Kalk, Sand, Zement und Wasser, der Aluminiumpulver hinzugefügt wird. Dieses Pulver erzeugt kleine Luftbläschen, die dem Material seine Porenstruktur und Leichtigkeit verleihen. Porenbeton ist vergleichsweise leicht und dennoch stabil, was die Handhabung und Verarbeitung erleichtert. Dank der eingeschlossenen Luftbläschen besitzt Porenbeton hervorragende Dämmeigenschaften, sowohl in Bezug auf Wärme als auch Schall. Das macht ihn besonders effizient für den Bau von Außenwänden, aber auch für Innenwände geeignet. Zudem ist das Material feuerfest und nicht brennbar, was zusätzliche Sicherheit bietet. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der einfachen Bearbeitung mit gängigen Werkzeugen wie Säge, Bohrer oder Hammer. Porenbetonplatten sind umweltfreundlich, da ihre Herstellung weniger Energie erfordert und Recyclingprozesse unterstützen, was sie zu einer nachhaltigen Bauoption macht.
« Back to Glossary Index